Zum Inhalt springen
Startseite » Tickets für Eröffnung und Preisverleihung

Tickets für Eröffnung und Preisverleihung

EIN GANZES LEBEN (Regie Hans Steinbichler) eröffnet am 29. November das 33. Kinofest Lünen, am 3. Dezember endet das Festival mit der feierlichen Preisverleihung und dem Abschlussfilm WEIßT DU NOCH in Anwesenheit der Ehrenpreisträgerin Senta Berger.

Vorverkaufsstart für die Eröffnung und die Preisverleihung ist der 21. Oktober 2023.

Lünen, 20. Oktober 2023. Die Verfilmung des Jahrhundertromans EIN GANZES LEBEN von Robert Seethaler eröffnet am 29. November 2023 die 33. Ausgabe des Kinofest Lünen. Der Film erzählt die Geschichte des Waisenjungen Andreas Egger in den österreichischen Alpen um 1900. Es ist eine Geschichte dem Leben in den Bergen zwischen Tradition und Aufbruch und den Ersten Weltkrieg. EIN GANZES LEBEN erzählt von einem Mann, der um sein Leben und für seine Heimat kämpft. Die Hauptrollen spielen Stefan Gorski, August Zirner, Marianne Sägebrecht, Robert Stadlober und Julia Franz Richter, Regie führte Hans Steinbichler, dessen Film HANNES vor zwei Jahren das Kinofest Lünen eröffnete. Regie und Teile des Casts werden anwesend sein. Das 33. Kinofest Lünen endet am Sonntag, den 3. Dezember um 11:00 Uhr mit der feierlichen Verleihung der „Nike“, dem Preis für das Lebenswerk, an die Schauspielerin Senta Berger. Die Laudatio auf Senta Berger hält ihr Schauspielkollege Günther Maria Halmer, mit dem sie gemeinsam in WEIßT DU NOCH die Hauptrolle spielt. Die lebenskluge Komödie über das vermeintliche Geheimnis einer glücklichen Ehe zeigt das Festival im Anschluss an die Preisverleihung in der Cineworld Lünen. Erstmals wird es vor dem offiziellen Vorverkaufsstart ab Samstag, dem 21. Oktober, ab 11h die Möglichkeit geben, Tickets für die Eröffnungs- und Abschluss­veranstaltung mit der Preisverleihung zu erwerben. Neben der „Nike“ wird am Festivalsonntag der Publikumspreis „Lüdia“ verliehen (beide Preise sind mit 15.000 Euro dotiert) sowie der mit 3.000 Euro dotierte „Schauspielpreis“, der ebenfalls mit 3.000 Euro dotierte Preis für den besten Kurzfilm und die mit 5.000 Euro dotierte „Rakete“ für den besten Kinder- und Jugendfilm. Zudem wird im Rahmen der Preisverleihung des Kinofest Lünen in diesem Jahr auch der Siegfried Kracauer Preis für Filmkritik vergeben, in Kooperation mit dem VdFk und der Film- und Medien- stiftung NRW. Das vollständige Programm wird am 10. November bekannt gegeben, der Vorverkauf startet offiziell am 11. November. Tickets können vor Ort oder online in der Cineworld Lünen erworben werden.
Presse- und Bildmaterial zu beiden Filmen lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.

Pressekontakt

PD PR// Paula Döring mobil: 0151 – 4489 41 45/ presse@kinofest.film

Veranstalter

NENNMANN & THIES FESTIVAL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) Lutz Nennmann und Meinolf Thies

Festivalleitung

Sonja Hofmann

Operative Kinofestleitung

Max Biela
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner