Senta Berger erhält beim 33. Kinofest Lünen die „Nike“ für ihr Lebenswerk
Die Verantwortlichen freuen sich, den Festivalzeitraum der 33. Ausgabe des Kinofest Lünen bekannt geben zu können.
Die Verantwortlichen freuen sich, den Festivalzeitraum der 33. Ausgabe des Kinofest Lünen bekannt geben zu können.
Schauspieler und Arzt Joe Bausch kommt am 30. November 2023 nach Lünen zu einem Talk- und Lese-Event der besonderen Art – kurzweilig, unterhaltsam, spannend. … Weiterlesen »Joe Bausch live in Lünen: Talk & Lesung mit Deutschlands bekanntestem Knastarzt
Die Verantwortlichen freuen sich, den Festivalzeitraum der 33. Ausgabe des Kinofest Lünen bekannt geben zu können.
Der Publikumspreis des Kinofest Lünens geht 2022 an:
AUF DER SUCHE NACH FRITZ KANN von Marcel Kolvenbach.
Der Überraschungsgast leitet mit OLAF JAGGER Halbzeit beim Kinofest Lünen und Vorfreude auf die Verleihung der „Lüdia“ ein.
Bei der Eröffnung des 32. Kinofests Lünen wurde der Jahrhundertschauspieler mit der „Nike“, dem Preis für sein Lebenswerk, geehrt.
Das 32. Kinofest Lünen kooperiert erstmals mit der Fachhochschule Dortmund und der Universität Wuppertal und zeigt studentische Werke.
Beim 32. Kinofest Lünen wird zum ersten Mal die “Nike” vergeben: Jahrhundert-Schauspieler Mario Adorf erhält den Preis für sein Lebenswerk.
23. bis 27. November 2022: Beim 32. Kinofest Lünen wird erstmals die „Lüdia für das Lebenswerk“ verliehen
Das Publikum hat entschieden: WE ARE ALL DETROIT ist “Lüdia” Gewinner 2021! Ulrike Willenbacher erhält den Schauspielpreis, Lars Montag wird mit der „Rakete“ ausgezeichnet und Anke Sevenich erhält den Kurzfilmpreis.